Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortlich:
Oumari Group Real Estate L.L.C
Damac Business Bay, Business Bay, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Telefon: +971552888376
E-Mail: info@omari-grp.com
Website: www.omari-grp.com
2. Einführung und Geltungsbereich
Wir sind ein in Dubai ansässiges Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Immobilien spezialisiert hat. Unsere Dienstleistungen richten sich primär an Kunden in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website und Geschäftsbeziehungen.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch unserer Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem) durch den von Ihnen verwendeten Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen primär der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
Wir speichern diese Logfiles in der Regel für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten.
b) Im Rahmen der Geschäftsbeziehung:
Sofern Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten. Hierzu zählen insbesondere:
Vor- und Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Weitere Angaben, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation mitteilen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Website und zur Wahrung unserer Geschäftsinteressen)
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben
5. Datenübermittlung in Drittländer
Da unser Unternehmen in Dubai ansässig ist, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch in einem Drittland. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Gegebenenfalls nutzen wir dafür Standardvertragsklauseln (SCC) oder andere geeignete Schutzmaßnahmen, um den Transfer Ihrer Daten rechtssicher zu gestalten.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. an Notare oder Finanzdienstleister)
Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder behördlicher Anordnungen
Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, Web Beacons und andere Tracking-Technologien. Diese Technologien kommen zum Einsatz:
Zur Gewährleistung der Funktionalität unserer Website
Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Angebote
Für zielgerichtete Werbemaßnahmen (Ads), wobei hierbei auch Tracking-Daten verarbeitet werden
Weitere Informationen hierzu sowie Hinweise zur Deaktivierung bzw. Verwaltung der Cookies entnehmen Sie bitte unserer separaten Cookie-Richtlinie.
8. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Verarbeitungszwecks bzw. Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können gemäß Art. 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 DSGVO).
Recht auf Beschwerde: Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde (bei Ansässigkeit in Deutschland):
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Mohrenstraße 58, 10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff und unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Hierzu zählen unter anderem der Einsatz von SSL-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder unsere Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt dieser Erklärung.
Stand: 15.02.2025